Inhalt
Wenn Sie eine unserer PlayStation-Apps verwenden, können wir auf Daten vom Mobiltelefon, PC und/oder von einem anderen Gerät, das Sie verwenden, zugreifen und/oder dort speichern.
Es gibt zwei Kategorien von App-Daten:
Unsere Server müssen möglicherweise folgende Daten senden, empfangen und protokollieren (abhängig von der App oder dem Gerät):
Inhaltsdaten: Video, Audio, Grafik, Text, Spiellevel, Kontoinformationen, Werbung und andere Inhalte, die für die Funktionen, Spiele, Apps und Websites angefordert und heruntergeladen werden, auf die Sie online zugreifen oder die hochgeladen werden, wenn Sie die Inhalte über die sozialen und Kommunikationsfunktionen unserer Online-Services teilen. Wenn Sie ein Online-Spiel spielen, sind dies Ihre gesamten Online-Interaktionen (z. B. die Bewegung von Figuren), die notwendig sind, um diese Interaktionen auf unseren Spieleservern wiederzugeben.
Lizenzdaten: Informationen über das Aufrufen und Interaktionen mit lizenzierten Inhalten (z. B. Videos), die dafür benötigt werden, um anonyme, zusammenfassende Berichte zur Bezahlung der Lizenzgeber für diese Inhalte zu erstellen.
Netzwerkdaten: Informationen über die Netzwerkverbindungen Ihres Geräts (Mobilgerät, Ethernet, WLAN und Bluetooth) einschließlich IP-Adresse und die Anzahl, die Anforderungen und die Geschwindigkeit der Verbindungen.
Konfigurationsdaten: Informationen über die Konfiguration Ihrer Geräte, wie Hersteller, Modell, Anzahl der Prozessoren, Anzeigegröße und Auflösung, Datum, Region, Sprache, Gebietsschema und Funktionen.
Daten über verbundene Geräte: Informationen über mit Ihrem Gerät verbundene Geräte, wie Spielecontroller und andere Peripheriegeräte.
Sicherheitsdaten: Informationen, die notwendig sind, um böswillige, nicht autorisierte oder betrügerische Aktivitäten zu ermitteln und zu untersuchen.
Rechtliche Daten: Informationen, die nach geltendem Recht erforderlich sind, und als Nachweis der Einhaltung.
Fehlerdaten: Wenn ein Fehler auftritt, der Fehlercode und die wichtigsten Informationen darüber, wann und wo er aufgetreten ist.
Daten über die Ladezeit: Die wichtigsten Informationen darüber, wie lange für das Hoch- und Herunterladen von Inhalten auf Ihr Gerät benötigt wird (lange Zeiten können ein Hinweis auf ein Problem sein).
Informationen zur Sitzung und Diagnose: Genauere Navigationsinformationen, einschließlich Aufrufe von Inhalten und Werbeseiten, Klicks, Impressions- und Videostream-Daten sowie App-/Spielstart und Fehler- und Ladezeiten, verbunden mit anonymen, auf eine Sitzung begrenzten Identifikatoren. Wenn es unbedingt notwendig ist, ein Problem zu beheben, das die Bereitstellung eines von Benutzern angeforderten Online-Services verhindert, können diese Informationen mit Identifikatoren verknüpft werden, die nach der Sitzung so lange erhalten bleiben wie zur Behebung des Problems erforderlich.
Wir können auch zusätzliche, detailliertere Informationen über die Konfiguration und Verwendung Ihrer App, Ihres Mobiltelefons, Tablets oder eines anderen Geräts und darüber, welche Software darauf installiert ist, senden, empfangen und protokollieren. Zusätzliche Daten können detailliertere Navigationsinformationen zu Ihren Aufrufen von Seiten, Klicks, Impressions und Videostreams während der Verwendung der App enthalten. Sie können auch Daten darüber enthalten, wie Sie Ihre App und Ihr Gerät verwenden, wenn Sie nicht mit unseren Online-Services verbunden sind (diese Informationen werden bei der nächsten Verbindung der App oder des Geräts mit dem Internet hochgeladen).
Zum Beispiel:
Wenn Sie eines unserer Spiele spielen, können wir zusätzlich zu den notwendigen Online-Servicedaten (wie Bestätigung Ihrer Berechtigung zum Spielstart, Herunterladen eines Levels und Nutzung unserer Spieleserver) Zugriff auf zusätzliche Daten in Bezug auf Ihre Interaktion mit dem Spiel erhalten. Bei diesen Daten kann es sich darum handeln, wann und wie Sie die Benutzeroberfläche des Spiels nutzen, welche Teile des Spiellevels Sie besuchen, welche Waffen Sie verwenden und mit welchen Figuren Sie interagieren.
Wenn Sie den PlayStation Store besuchen, können wir zusätzlich zu den erforderlichen Online-Servicedaten (z. B. Herunterladen der Store-Inhalte und Verwalten Ihrer Transaktionen) persistente Identifikatoren auf Ihrem Gerät und detailliertere Daten über Ihre Interaktion mit der Store-Schnittstelle, wie z. B. wo Sie in den einzelnen Bereichen blättern und welche Elemente Sie darüber bewegen, speichern und darauf zugreifen.
Wenn Sie eine unserer Apps nutzen, können wir zusätzlich zu den erforderlichen Online-Servicedaten (z. B. Herunterladen von App-Inhalten von unseren Servern) auf zusätzliche Daten in Bezug auf Ihre Interaktion mit der App und Ihrem Gerät zugreifen. Dies kann Ihr Navigationspfad durch die verschiedenen Teile der App sein, wie lange Sie sich verschiedene Funktionen anschauen, welche Steuerelemente Sie verwenden und welche Menüeinstellungen Sie öffnen.
App-Daten werden in der Regel an uns übermittelt und mit einem oder mehreren eindeutigen Netzwerk-, Geräte- und/oder Konto-Identifikatoren gespeichert. Sitzungsdaten werden nur mit einem anonymen, auf eine Sitzung begrenzten Identifikator gespeichert.
Wenn Sie sich während der Verwendung des PlayStation 4-Systems oder eines anderes Geräts auf Ihrem Konto für das PlayStation Netzwerk anmelden, können wir die App-Daten, auf die von diesem Gerät zugegriffen wurde, mit Daten verbinden, die wir über dieses Konto gespeichert haben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien (www.playstation.com/legal/privacy-policy oder über Ihre Geräteeinstellungen).
Mit den Einstellungen der App-Datenerfassung können Sie kontrollieren, auf welche App-Daten wir zugreifen und welche Daten gespeichert werden. Sie können auswählen:
Servicedaten: Wenn Sie diese Einstellung auswählen, wird nur auf Servicedaten zugegriffen und nur sie werden gespeichert.
Zusätzliche Daten: Wenn Sie diese Einstellung auswählen, werden sowohl Servicedaten als auch zusätzliche Daten abgerufen und gespeichert.
Die Einstellungen für die Erfassung von App-Daten sind nur dem Gerät oder der App zugeordnet, auf dem bzw. der sie angezeigt werden, und sind nicht mit Ihrem Konto verknüpft. Sie kontrollieren den Zugriff und die Speicherung von Daten auf jedem Gerät, jeder App und jedem Webbrowser, die Sie unabhängig von den anderen verwenden.
Servicedaten und, wenn Sie erlauben, zusätzliche Daten werden, wie in unseren Datenschutzrichtlinien (www.playstation.com/legal/privacy-policy oder über Ihre Geräteeinstellungen) erklärt, verwendet.
Hier handelt es sich um die Verwendung von App-Daten für:
Bereitstellung und Personalisierung unserer Online-Services
Erstellen anonymer Statistiken
Verständnis der Leistung und Entwicklung von Verbesserungen sowie neuer Produkte und Services
Erkennen und Minimieren von betrügerischem, unautorisiertem oder böswilligem Verhalten
abhängig von Ihren Einstellungen die Bereitstellung, Planung und Personalisierung der Werbung, kommerzieller Empfehlungen und der Marketing-Kommunikation
Informationen über uns finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien unter www.playstation.com/legal/privacy-policy oder über Ihre App-Einstellungen.